Kategorie »Allgemein«

Workshop mit BBB Johannes Deimling in Marseille

geschrieben von am 2. Juli 2008 um 12:07

urban-disorder01.jpg

URBAN DISORDER

A workshop by BBB Johannes Deimling

From 17th – 27th of September 2008 the Performance Art Workshop with BBB Johannes Deimling takes place in Marseille under the topic URBAN DISORDER. The Workshop is part of the Performance Art Festival „Préavis de désordre urbain “curated by Ornicart, an organization led by Christine Bouvier (http://lieu-ressource-ornicart.over-blog.com). Marseille, the birthplace of Antonin … weiterlesen →

Eröffnungsperformances im BSIC von Alexandra Gneissl & Yingmei Duan

geschrieben von am 26. Juni 2008 um 10:06

alexandrayingmei.jpg

tmp.deluxe

geschrieben von am 2. Juni 2008 um 23:06

temporary space for art & media

tmp_festival.jpg

festival zur wertschätzung von kunst 02. – 16. juni 08

mehr informationen zum festival und dem temporären ausstellungsraum tmp.deluxe unter:

www.slash-tmp.de

tmp_12.jpg

initiative zur ausstellungsvergütung
für bildende künstler/innen

anders als in anderen kunstsparten, wie tanz, musik
oder schauspiel gibt es für die ausstellungsvergütung
in der bildenden kunst noch keine verbindlichen rege-
lungen. künstler/innen, die ihre … weiterlesen →

fff FemeFeuerFanatismus

geschrieben von am 2. Juni 2008 um 23:06

Sonderausstellung Villa Mohr, München
Ausstellungsdauer : 12.05.2008-13.06.2008

Bei den von der „Deutschen Studentenschaft“ organisierten
Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 – nur 100 Tage nach
der „Machtergreifung“ durch Hitler – ging es um den
Anspruch der kulturellen Hegemonie. Sie waren ein Zeichen
dafür, dass die Universitäten die Ziele und Ideologie der
NSDAP unterstützten, zumindest jedoch ihnen keinen
Widerstand entgegensetzten. Wenig später … weiterlesen →

In Transit 08: Einmaligkeiten/Singularities

geschrieben von am 20. Mai 2008 um 16:05

IN TRANSIT 08 – Singularities | Einmaligkeiten Performing Arts Festival
11. – 21.06. 2008

Einmaligkeiten. André Lepecki, Kurator des Festivals, hat IN TRANSIT unter das Motto „Singularities“ gestellt: „Singularitäten sind Momente des Umbruchs, der Verwandlung. Sie haben immer etwas Seltsames, Fremdartiges und nicht zuletzt Humorvolles. Und sie erinnern uns an die Möglichkeit, uns auf etwas einzulassen, was wir nicht im … weiterlesen →